Pawanmuktasanas & Yoga Nidra 

Die PAWANMUKTASANAS, welche ich persönlich auch gerne als meine "Liebekinder" des Yoga bezeichne, sind sehr spezielle, beinahe immer in der bewussten Verbindung mit der Atmung durchgeführte Körper- und Energieübungen aus dem traditionellen Hatha-Yoga. Speziell, weil wir mit der 1.Gruppe der PMA alle Gelenke sehr achtsam bewegen, dadurch stärken und durchlässiger für einen guten Energiefluß machen. Sie stärken das Bindegewebe und die Muskulatur die bewegt wird, aber sie beruhigen auch den Geist und helfen Ängste abzubauen. Darum sind sie bei Gelenkproblemen, wie nach Verletzungen oder bei Arthrose oder Rheuma, wie auch bei Unruhe und Erkrankungen des Herzens, besonders zu empfehlen. Mit der 2.Gruppe der PMA stärken wir vor allem den Bauchraum und den Rücken. Mit der 3.Gruppe lösen wir vor allem energetische Blockaden im Becken- und Schulterraum. 
YOGA NIDRA, der „bewusste, der yogische, der glückliche Schlaf“, ist eine Tiefenentspannung für Körper und Geist und ebenso eine tantrische Meditation. YN wird in diesem Programm im Anschluß an die Pawanmuktasanas angeleitet und dauert etwa 30 Minuten. 
Die PAWANMUKTASANAS sollten von niemandem gering geschätzt werden, nur weil sie eher leicht durchzuführen sind. Sie wurden - wie auch Yoga Nidra - von Paramahamsa Satyananda und der Bihar School oft Yoga, auch in Zusammenarbeit mit Medizinern, entwickelt und Jahre lang erforscht. YOGA NIDRA weckt auch inneres und kreatives Potenzial. Du wirst auf verschiedene Ebenen deines Bewusstseins geführt. Ich selbst hatte die Ehre, dafür gesamt 2 Jahre Ausbildung, bei der mittlerweile auch schon verstorbenen Swami Prakashananda zu machen, welche eine langjährige Schülerin und auch die Übersetzerin der Bücher von Paramahamsa Satyananda ins Deutsche war.